ak 455 vom 25.10.2001
- Blinde Gefolgschaften
Aufgeklärter Westen, feindlicher Islam - und wie das eine das andere bedingt - Generalverdacht gegen Muslime
Wo "Anti-Terror-Paket" drauf steht, ist Überwachungsstaat drin - Brüchige US-Allianzen
"Anti-Terror-Bündnis" muss Feuerprobe bestehen - Bundeswehr in Führung
In Mazedonien ist Deutschland lead-nation - In Sachen Frieden macht der PDS niemand
etwas vor
Dresdener Parteitag diente vor allem dem Parteifrieden - Nötigung!
Lufthansa will AbschiebegegnerInnen mundtot machen - Einflugschneise gegen die
Atomlobby
Der nächste Tag X steht unmittelbar bevor 
Inhaltsverzeichnis der Print-Ausgabe:
AKTUELL
- Blinde Gefolgschaften. Aufgeklärter Westen, feindlicher Islam - und wie das eine das andere bedingt (S. 4)
 - Bless or blame the left?Die Linke und der 11. September (S. 5)
 - Der Alltag ist Krieg gegen Frauen. Interview mit Marina Kamal, Aktivistin einer revolutionären afghanischen Frauenorganisation (S. 6)
 - Aktion Sorgenkind in Afghanistan? Rückblick und Ausblick auf einen langen Krieg (S. 7)
 - Brüchige US-Allianzen. "Anti-Terror-Bündnis" muss Feuerprobe bestehen (S. 8)
 - Give peace a chance. Schwierige Zeiten für US-amerikanische Friedensbewegung (S. 9)
 - Unsicherer Kandidat. Pakistan zwischen Islamisierung und US-Loyalität (S. 10)
 - Déja vu in Moskau. Der tschetschenische Spiegel des 11. September (S. 11)
 - Im Osten viel Neues. Washingtons Feldzug gegen "das Böse" setzt südostasiatische Regierungen unter Druck (S. 12)
 - Risse im Gebälk. Israel/Palästina und die internationale Anti-Terror-Koalition (S. 13)
 - Frankreich im Krieg (S. 14)
 - Italien: Krieg und Burgfrieden (S. 14)
 - Generalverdacht gegen Muslime. Wo "Anti-Terror-Paket" drauf steht, ist Überwachungsstaat drin (S. 15)
 
ANTIFA
- Landser haben ausgespielt. Berliner Neonaziband verhaftet (S. 30)
 
GENDER
- Gouvernementalität und Geschlecht. Zur Festschreibung und Flexibilisierung von Geschlechterverhältnissen (S. 22)
 
INTERNATIONALES
- Bundeswehr in Führung. In Mazedonien ist Deutschland lead-nation (S. 3)
 - Waffen gegen Rohstoffe. Ungleichartiger Tausch - ein imperialistischer Handelsmechanismus (S. 16)
 - Der "Fall Distomo". Griechische NS-Opfer warten weiter auf Entschädigung (S. 18)
 - Alles für die Firma. Die Regierung Berlusconi und ihr profitables "Unternehmen Italien" (S. 19)
 - Stürmische Zeiten im Südpazifik. Gewaltkonflikte im Südpazifik Teil V (S. 20)
 
INNENPOLITIK
- CDU in Schills Schatten. Die Hamburg-Wahl und ihre Folgen (S. 27)
 - Zwischen Schauspielhaus und Roter Flora.Perspektiven der Hamburger Linken nach der Wahl (S. 27)
 - Wem nutzt die Drogenpolitik? Kontinuitäten und Wandel der Hamburger Drogenpolitik von Rot-Grün bis Schill (S. 28)
 - In Sachen Frieden macht der PDS niemand etwas vor. Dresdener Parteitag diente vor allem dem Parteifrieden (S. 29)
 - Berlin hat gewählt (S. 30)
 
KLASSENJUSTIZ
- Benjamin Ramos Vega aus dem Knast entlassen (S. 2)
 
KULTUR
- Til we outnumber `em. Neues von und über Woody Guthrie (S. 26)
 - Rebellendisco (S. 26)
 - Zwischenergebnisse, literarisch. Eine Meinungsumfrage aus Berlin zu Raul Zeliks Kurzgeschichten (S. 36)
 
LINKE
- attac (S. 24)
 - Immer diese Widersprüche.Buko 24 in München (S. 25)
 
RASSISMUS/ANTIRASSISMUS
- Nötigung! Lufthansa will AbschiebegegnerInnen mundtot machen (S. 24)
 
SCHWERPUNKT
- Pro Asyl: Ein Potpourri der Restriktionen (S. 31)
 - Bleibt alles anders. Im Wandel des deutschen Migrationsregimes liegt seine Kontinuität (S. 32)
 - Facelifting. Moderner Rassismus made in Germany (S. 34)
 
UMWELT
- Einflugschneise gegen die Atomlobby. Nächster Tag X steht unmittelbar bevor (S. 21)
 
OHNE RUBRIK
- Editorial (S. 2)
 - Leserbriefe (S. 25)
 - aufgeblättert (S. 35)
 
Kalender 35
  
  
  
ak - analyse & kritik - zeitung für linke Debatte und Praxis
 / Nr. 455 / 25.10.2001
